Die Klinik direkt am Stader Bahnhof in der Nähe von Hamburg verfügt sowohl über Einbettzimmer, als auch über Zwei- und Mehrbettzimmer, so dass für jeden Bedarf der passende Raum gefunden werden kann. In 2 OP-Sälen nehmen wir jährlich 2.000 Eingriffe vor, so haben wir seit der Eröffnung der Klinik im Jahre 1985 als erste Fachklinik für arhtroskopische Gelenkchirugie in Deutschland über 70.000 zufriedene Patienten behandelt.
Selbstverständlich sind wir mit den modernsten technischen Geräten ausgestattet, so verwenden wir zum Beispiel zur Diagnosestellung unter anderem Digitales Röntgen. Um die Faserknorpelregeneration zu stimulieren, wird unmittelbar nach der Operation regelmäßig das sogenannte CPM („continous passive motion“) mit einer Bewegungsmaschine durchgeführt. Wir haben unsere Physiotherapie direkt im Haus, um optimale Ergebnisse sowohl auf Station als auch ambulant gewährleisten zu können. Neben der fachlichen Betreuung ist unser Team aus über 50 Mitarbeitern ständig darauf bedacht, Ihnen Ihren Aufenthalt in unserem denkmalgeschützten Gebäude so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unsere Klinik liegt verkehrsgünstig am Stader Bahnhof, das heißt, wir sind nicht nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, sondern auch mit dem Auto. Egal ob Sie von weiter weg mit dem Flugzeug anreisen oder aus der Gegend kommen, Sie erreichen uns bequem mit Bus, Bahn oder Auto.
Bei Ihrer telefonischen Voranmeldung erhalten Sie von uns einen Termin zur Sprechstunde. Zum Termin bringen Sie bitte mit:
Einweisung
Röntgenbilder (entweder als Bild oder auf CD)
Fremdbefunde (z.B. vom Internisten, Kardiologen … und aus anderen Fachgebieten bei speziellen Vorerkrankungen)
OP-Berichte
In Ihrem Sprechstundentermin nehmen wir uns ausreichend Zeit für die Diagnosestellung, zu der wir Sie eingehend untersuchen und der Feststellung der OP-Indikation. Hierfür prüfen wir, ob Sie für die OP geeignet sind. Weiterhin beraten wir Sie ausführlich zur OP bevor wir mit Ihnen einen Termin für die Operation vereinbaren. Sie erhalten einen Ablaufplan für die OP und die Nachsorge.
Nach Ihrer Aufnahme auf der Station folgt die Visite und ein ausführliches Aufklärungsgespräch über die Operation, in dem Ihre Fragen beantwortet werden. Hierfür nehmen wir uns Zeit, denn es ist wichtig, dass Sie ausreichend über den Ablauf informiert werden.
Klinik & Praxis
Neubourgstraße 4, 21682 Stade
Klinik: +49 4141 9590
Praxis: +49 4141 789119
Klinik: info@klinik-witwity.de
Praxis: info@praxis-witwity.de
Montag bis Freitag 8:00 – 16:00 Uhr
und nach Termin